- ordnungslos
- permutierbar
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
permutierbar — ordnungslos … Universal-Lexikon
Trüffel — (Speisetrüffel, Tuber Mich.), Pilzgattung aus der Abteilung der Askomyzeten und der Familie der Tuberazeen, unterirdisch wachsende Pilze mit einem im Boden verbreiteten, auf Wurzeln nach Art von Mycorrhiza (s. d.) schmarotzenden Mycelium und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lucas Cranach d. J. — Lucas Cranach der Jüngere (* 4. Oktober 1515 in Wittenberg; † 25. Januar 1586 ebenda) war als Sohn von Lucas Cranach dem Älteren ein bedeutender Maler und Portraitist der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Elternhaus, Lehrzeit und… … Deutsch Wikipedia
Lucas Cranach der Jüngere — Lucas Cranach d. J.: Epitaph Joachims von Anhalt in Dessau Mildensee, gemalt 1565, der rechts stehende Mundschenk wird als Selbstbildnis Lucas Cranachs d. J. gedeutet Lucas Cranach der Jüngere (* 4. Oktober 1515 in Wittenberg; † 25. Januar 1586… … Deutsch Wikipedia
Syrakus [2] — Syrakus (Gesch.). S. war eine dorische Niederlassung, gegründet unter Archias 735 (n. And. schon 758, nach And. erst 732 od. 709) v. Chr. auf der Insel Ortygia. Der Zeit nach war S. die zweite griechische auf Sicilien geführte Kolonie; doch wurde … Pierer's Universal-Lexikon
Winter [1] — Winter, 1) (lat. Hiems), die rauheste u. kälteste, zwischen Herbst u. Frühling fallende Jahreszeit. Auf der nördlichen Halbkugel der Erde fängt der W. mit dem Austritt der Sonne aus dem Thierkreiszeichen des Schützen (um den 21. December) an u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Kuku-khotan — (Chuchu chotan, d.i. die Blaue Stadt, chines. Kui hoa tscheu), große Stadt in West Tumet (Innere Mongolei), 15 Meilen nordwestlich von dem Thore Scha hu keu der großen Chinesischen Mauer, besteht eigentlich aus zwei 1/2 Stunde von einander… … Pierer's Universal-Lexikon
Ataktisch — (griech.), ordnungslos, unregelmäßig, s. Ataxie … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oánnes — Oánnes, nach dem Bericht des Berossos der Name eines fabelhaften Wesens mit dem Leib eines Fisches und einem unter dem Fischkopf hervorgewachsenen andern Kopfe, mit Füßen gleich einem Menschen und mit menschlicher Stimme. Dieses Wesen sei aus dem … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quodlibet — Quodlĭbet (lat., »was beliebt«), ein aus verschiedenartigen Teilen ordnungslos zusammengesetztes Ganzes, insbes. in der Musik eine Aneinanderreihung von Bruchstücken verschiedener Kompositionen (Potpourri); studentisches Kartenspiel … Kleines Konversations-Lexikon